Luftbildkarten
Erkundung und Planung:
Überblick gewinnen, Details erfassen
Orthofotos sind ideal zur Vorerkundung von Untersuchungsgebieten, zur
Planung neuer Projekte oder zur Aufnahme von Erkundungsarbeiten.
Die hohe Auflösung (rund 2 cm/pixel bei 50 m Flughöhe) macht auch kleinteilige
Strukturen erkennbar.
Dokumentation und Überwachung:
Wer - Was - Wann - Wo - Wie
Die perfekte Ergänzung zum Baustellentagebuch.
Orthofotos zur Dokumentation von Baumaßnahmen, kombiniert mit
konventionellen Schrägluftbildern oder Bodenfotos, lassen auch nach
Fertigstellung des Bauwerks keine Fragen offen.
Auswertung und Vermessung
Maßstäbliche Luftbildkarten und Modelle
Genaue Zuordnung der Lage mit Konversion in die meisten gängigen Systeme.
Direkte Messung von Längen und Flächen in der Orthomap (horizontal).
Messungen im Raum (schräg oder vertikal) sind in der Punktwolke, die vor der
Orthomap generiert wird, möglich. Ebenso Volumenmessungen, etwa von
Haufwerken oder Abgrabungen
Und mehr
Anwendungen für Orthomaps und Luftbilder
Inspektion und Aufnahme von Grundstücken und Industrieanlagen, Erfassung
land- und forstwirtschaftlicher Flächen, Modellierung archäologischer
Fundstätten, Beurteilung des Zustandes von Schutzgebieten für Natur und
Landschaft, chronologische Begleitung von Baumaßnahmen …
Zur Erzielung akzeptabler Ladezeiten sind die verlinkten Orthofotos normiert (Höhe
1920 Pixel) . Die Bildschirmauflösung ist damit geringer als in den originalen
Orthomaps
© 2017 Geobüro Gifhorn
für Ihre Projekte
Luftaufnahmen und Luftbilder aus der Senkrechtperspektive mit dem Multikopter (Drohne) zur Erstellung aktueller Luftbildkarten. Georeferenzierte Orthofotos aus der Region Gifhorn, Braunschweig,
Wolfsburg, Wolfenbüttel zur Planung und Vermessung. Orthomaps aus Orthofotos mit einer Bodenauflösung von bis zu 2 cm/pixel zur genauen Dokumentation von Baustellen, Tagebauen und Lagern im
Außenbereich. Realistische und anschauliche Orthfotos und Senkrechtluftbilder für infrastrukturelle Maßnahmen. Luftbildkarten von Plangebieten, Untersuchungsflächen, Neubaugebieten,
Naturschutzgebieten, Grabungsstätten, Ackerflächen, Waldflächen und Brachen. Vermessung von Längen und Flächen direkt im maßstäblichen Orthophoto, Vermessung von Höhen und Volumina von
Haufwerken und Abgrabungen in der Punktwolke des 3D-Modells, das im Zuge der Generierung der Luftbildkarte erzeugt wird. 3D-Modelle zur Ansicht im Browser oder eingebettet auf der eigenen
Webseite. Animierte Videos der 3D-Modelle.